Publikationen
-
23. Mai 2018
Neuerscheinung: Peacebuilding at Home. Herausgegeben von Arnold Kammel und Benjamin Zyla
NATO and its 'new' Member States after Crimea
Baden-Baden: Nomos 2018 -
21. März 2018
Neuerscheinung: Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren. Von Michael Stürner und Franziska Krauß
Eine rechtstatsächliche Untersuchung
Baden-Baden: Nomos 2018 -
9. Februar 2018
Neuerscheinung: Affective States. Herausgegeben von Mateusz Laszczkowski und Madeleine Reeves
Entanglements, Suspensions, Suspicions
New York: Berghahn 2018 -
18. Januar 2018
Degeneration erzählen. Von Riccardo Nicolosi
Literatur und Psychiatrie im Russland der 1880er und 1890er Jahre
(Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste, 121)
Paderborn: Fink 2018 -
15. Dezember 2017
Neuerscheinung: Verwaltungsdesaster. Von Wolfgang Seibel, Kevin Klamann und Hannah Treis
Von der Loveparade bis zu den NSU-Ermittlungen
unter Mitarbeit von Timo Wenzel
Frankfurt M., New York: Campus 2017 -
27. November 2017
Neuerscheinung: Aus dem Grund. Von Juliane Vogel
Auftrittsprotokolle zwischen Racine und Nietzsche
Paderborn: Fink 2018 -
3. November 2017
Neuerscheinung: Vanguard of the Revolution. Von A. James McAdams
The Global Idea of the Communist Party
Princeton University Press 2017 -
20. Oktober 2017
Neuerscheinung: Sanitized Sex. Von Robert Kramm
Regulating Prostitution, Venereal Disease, and Intimacy in Occupied Japan, 1945-1952
Oakland: University of California Press 2017 -
9. Oktober 2017
Neuerscheinung: Der Surrationalismus. Von Gaston Bachelard
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Monika Wulz
Konstanz: Konstanz University Press 2017 -
25. September 2017
Neuerscheinung: Herr der Gespenster. Von Thomas Steinfeld
Die Gedanken des Karl Marx
München: Hanser 2017
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Kulturwissenschaftlichen Kolleg finden Sie unter folgendem Link: